Die internationale EY-Organisation besteht aus den Mitgliedsunternehmen von Ernst & Young Global Limited (EYG). Jedes EYG-Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig und haftet nicht für das Handeln und Unterlassen der jeweils anderen Mitgliedsunternehmen. Ernst & Young Global Limited ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach englischem Recht und erbringt keine Leistungen für Mandanten.
So unterstützen wir Sie
-
Die Einhaltung steuerlicher Vorschriften wird immer stärker kontrolliert. Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Compliance-Management-Systeme zu optimieren und übernehmen in Strafverfahren die Verteidigung.
Mehr lesen
LBF NRW
Durch das LBF NRW bündelt das Land NRW seit Anfang 2025 die gesamte nordrhein-westfälische Steuerfahndung sowie die Finanzämter für Steuerstrafsachen mit über 1.200 Spezialisten auf dem Gebiet der Bekämpfung von Finanzkriminalität. Mit dem LBF hat NRW die erste zentralisierte Landesbehörde dieser Art in der Bundesrepublik geschaffen.
Spezialeinheiten erhöhen Fahndungsdruck
Spezialeinheiten wie die „Soko Grunderwerbsteuer“, die Analyseeinheit Risikoorientierte Ermittlungen im Bereich der Steueraufsicht (ARES), die Zentralstelle zur Umsatzsteuerbetrugsbekämpfung (ZEUS), oder die Zentrale Ermittlungs- und Koordinierungsstelle XPIDER NRW (ZEKoX) stellen in bestimmten Bereichen ganz gezielte Ermittlungen an.
Ob Auslandskonten, Kryptogewinne, gewerbliche „Privatverkäufe“, Anteilsverschiebungen bei grundbesitzenden Gesellschaften, oder - wie erst kürzlich publik wurde - Influencer. Wo es um viel Geld geht, wird gezielt nach möglicherweise verkürzten Steuern gesucht.
Der Aufwand lohnt sich für die Finanzverwaltung: In einigen Bereichen wird bereits von einem stark „veränderten Anzeigeverhalten“ gesprochen. Für das Land NRW Grund genug, die Bemühungen zu intensivieren. Es ist zu vermuten, dass auch andere Bundesländer mitziehen werden.